Neues aus der Geschäftsstelle

Anschaffung eines Defibrillators
Um die Sicherheit und den Schutz unserer Vereinsmitglieder und Gäste zu erhöhen, haben wir Defibrillator für unser Sportheim bestellt. Die Kosten belaufen sich auf rund 2.700 Euro. Für jede Spende für diese Anschaffung sind wir dankbar.

Preiserhöhung durch die Püls-Bräu
Ab 1. Februar 2023 hebt die Püls-Bräu für alle Biere und alkoholfreien Getränke die Preise an. Wir wollen den vorhandenen Bestand noch zu den alten Preisen verkaufen und sie voraussichtlich erst zum 1.3.23 an den gestiegenen Einkaufspreis anpassen.

Ehrungsabend für 2020 und 2021

Liebe Mitglieder und Freunde, 

leider haben es beide Coburger Tageszeitungen abgelehnt, Berichte und Bilder vom Ehrungsabend des Vereins zu veröffentlichen. Wir bedauern dies sehr und möchten Euch alle auf diesem Weg über die Ehrungen und Auszeichnungen an unsere Mitglieder informieren. Da es wegen der Pandemie im letzten Jahr keinen Ehrungsabend geben konnte, haben wir heuer die Ehrungen nachgeholt. Wir berichten deshalb über die Ehrungen für 2020/21 und über die Jahreshauptversammlung 2020/21. Der Sportverein hat die Gemeinde gebeten, über die Ehrungen im Mitteilungsblatt der Gemeinde zu berichten, um alle Bürger unserer Gemeinde zu informieren. 

[metaslider id=2068 cssclass=““]

Am Ehrungsabend am 23. Oktober 2021 haben wir folgende Ehrungen und Auszeichnungen ausgesprochen: 

Unser besonderer Dank für vorbildliche Treue und Verbundenheit gilt: 

für 25-jährige Mitgliedschaft im Jahr 2020: 
Karola Braune, Carmen Kern, Karin Reißenweber, Marion Sonntag, Rolf Gorny, Peter Mehnert, Manfred Nehab, Michael Sagasser, Günther Reißenweber, Wieland Süßke 

im Jahr 2021: 
Ute Wiegand-Nehab, Heike Böhl, Wolfgang Kons

für 40-jährige Mitgliedschaft im Jahr 2020: 
Claudia Engelhardt, Magdalena Seiler, Stefan Hose, Thomas Storl 

im Jahr 2021: 
Bärbel Chita und Doris Stark

für 50-jährige Mitgliedschaft und gleichzeitige Ernennung zum Ehrenmitglied 

im Jahr 2020 : 
Erika Bansemir, Hermann Beckering, Jürgen Friedrich, Thomas Forkel, Theo Höllein, Peter Tischer, Helmut Tusch, Karl Rudolph 

im Jahr 2021: . 
Cornelia Wilhelm, Sybille Schäfer, Anita Rudolph, Kurt Korn, Roland Sonntag

für 55-jährige Mitgliedschaft 

im Jahr 2020: 
Anita Heinhöfer, Gisela Hoch, Christa Stöckert, Siegfried Fischer

im Jahr 2021: 
Siegfried Schäfer, Diethard Langguth, Horst Hennig, Klaus Leonhardt

für 60-jährige Mitgliedschaft im Jahr 2021: 
Dieter Voit und Gottlieb Langguth 

für 65-jährige Mitgliedschaft im Jahr 2021: 
Karl-Heinz Bauer und Peter Weigand 

für 70-jährige Mitgliedschaft im Jahr 2021: 
Hilde Schober und Werner Holder 

Ehrung für vorbildliche Übungsleitertätigkeit im Verein für:
45 Jahre Irmgard Leybold 
45 Jahre Hermann Beckering 
40 Jahre Klaus Leonhardt 
30 Jahre Guido Berner 
30 Jahre Silke Görbert-Schultheiß 
25 Jahre Christine Wolf 

Die Goldene Verdienstnadel des BLSV für erfolgreiche Mitarbeit in der Vereinsvorstandschaft erhielt:
Guido Berner 

Verleihung des Goldenen Ahornblattes für hervorragende Verdienste im Verein an: 
Thomas Buchta 
Martin Kollmann 
Jürgen Wolf 

Der Klaus-Leonhardt-Preis für herausragende ehrenamtlichen Einsatz für unsere Sportvereinigung Ahorn 1910 e.V. wurde vergeben an: 

Guido Berner für das Jahr 2020 

Hans-Jürgen Finsel für das Jahr 2021. 

Allen geehrten und ausgezeichneten Mitgliedern unseren herzlichen Glückwunsch! 

Jahreshauptversammlung am 19.11.2021

Trotz der Einschränkungen durch die Pandemie haben alle Abteilungen durchwegs Zufriedenheit mit den sportlichen Aktivitäten gezeigt. Auch der Bericht über das Finanzwesen von Martin Kollmann, der gekonnt in Wort und Bild durch den „Zahlenwald“ führte, konnte ein zufriedenstellendes Jahresergebnis aufzeigen. Abschließend konnten die Kassenprüfer feststellen: „Es wurde gut gewirtschaftet, das Jahr 2019 konnte mit einem kleinen Überschuss abgeschlossen werden, die Buchführung ist geordnet und übersichtlich“. 

In seinem Rechenschaftsbericht hat der 1. Vorsitzende insbesondere die gelungenen Sanierungsarbeiten bei den WC-Anlagen und der neuen Heizung mit Solaranlage hervorgehoben. Beachtliche Eigenleistungen, fachgerechte und zügige Ausführungen durch die beauftragten Firmen und professionelle Bauüberwachung durch unser Mitglied Thomas Buchta, führten zum erfolgreichen Abschluss der wichtigsten Maßnahmen unserer Sanierungsvorhaben. 

Für die bisherigen Sanierungsgewerke und weiteren Instandsetzungs- und Unterhaltungsmaßnahmen für die gesamten Vereinsanlagen wurden im Jahr 2021 bisher 150.712,31 € aufgewendet. 

Der 2. Bgm. Wolfgang Beyer, der den 1. Bgm. Martin Finzel vertrat, lobte in seinem Grußwort besonders die Nachwuchsarbeit des Vereins, dankte allen Funktionären und Übungsleitern für ihr ehrenamtliches Engagement. Er freue sich mit uns darüber, dass die Sanierungsmaßnahmen, die die Gemeinde Ahorn mit einem Zuschuss von 12.000,00 € förderte, so gut gelungen seien. 

Die von Guido Berner gut geleiteten Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: 

Für Dauer von zwei Jahren wurde Klaus Leonhardt zum 1. Vorsitzenden, Nadine Kempf und Jürgen Wolf zu Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Leider bleiben zwei weitere Vorstandsämter unbesetzt. Durch die Vorstandschaft wurde Martin Kollmann als Beauftragter für das Finanzwesen berufen und von der Versammlung bestätigt. 

An der zügig und harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung nahmen 33 Personen teil.