Unsere neue Satzung wurde im Vereinsregister eingetragen. Sie ist damit in Kraft getreten und kann hier (bei Interesse bitte anklicken) eingesehen werden.
Die Vereinsordnungen wurden ebenfalls überarbeitet und
haben eine neue Fassung erhalten.
Ab Montag, 21.02.2022, finden wieder alle Übungsstunden der Abteilung zu den bisherigen Zeiten und an entsprechenden Übungsstätten statt.
Teilnehmen dürfen nach der 3G-Reglung geimpfte, genesene oder getestete Personen.
Außer bei der Sportausübung besteht weiterhin FFP2-Maskenpflicht!
Wir freuen uns auf Euch!
Die ÜL-innen
Liebe Mitglieder und Freunde,
leider haben es beide Coburger Tageszeitungen abgelehnt, Berichte und Bilder vom Ehrungsabend des Vereins zu veröffentlichen. Wir bedauern dies sehr und möchten Euch alle auf diesem Weg über die Ehrungen und Auszeichnungen an unsere Mitglieder informieren. Da es wegen der Pandemie im letzten Jahr keinen Ehrungsabend geben konnte, haben wir heuer die Ehrungen nachgeholt. Wir berichten deshalb über die Ehrungen für 2020/21 und über die Jahreshauptversammlung 2020/21. Der Sportverein hat die Gemeinde gebeten, über die Ehrungen im Mitteilungsblatt der Gemeinde zu berichten, um alle Bürger unserer Gemeinde zu informieren.
Am Ehrungsabend am 23. Oktober 2021 haben wir folgende Ehrungen und Auszeichnungen ausgesprochen:
Unser besonderer Dank für vorbildliche Treue und Verbundenheit gilt:
für 25-jährige Mitgliedschaft im Jahr 2020:
Karola Braune, Carmen Kern, Karin Reißenweber, Marion Sonntag, Rolf Gorny, Peter Mehnert, Manfred Nehab, Michael Sagasser, Günther Reißenweber, Wieland Süßke
im Jahr 2021:
Ute Wiegand-Nehab, Heike Böhl, Wolfgang Kons
für 40-jährige Mitgliedschaft im Jahr 2020:
Claudia Engelhardt, Magdalena Seiler, Stefan Hose, Thomas Storl
im Jahr 2021:
Bärbel Chita und Doris Stark
für 50-jährige Mitgliedschaft und gleichzeitige Ernennung zum Ehrenmitglied
im Jahr 2020 :
Erika Bansemir, Hermann Beckering, Jürgen Friedrich, Thomas Forkel, Theo Höllein, Peter Tischer, Helmut Tusch, Karl Rudolph
im Jahr 2021: .
Cornelia Wilhelm, Sybille Schäfer, Anita Rudolph, Kurt Korn, Roland Sonntag
für 55-jährige Mitgliedschaft
im Jahr 2020:
Anita Heinhöfer, Gisela Hoch, Christa Stöckert, Siegfried Fischer
im Jahr 2021:
Siegfried Schäfer, Diethard Langguth, Horst Hennig, Klaus Leonhardt
für 60-jährige Mitgliedschaft im Jahr 2021:
Dieter Voit und Gottlieb Langguth
für 65-jährige Mitgliedschaft im Jahr 2021:
Karl-Heinz Bauer und Peter Weigand
für 70-jährige Mitgliedschaft im Jahr 2021:
Hilde Schober und Werner Holder
Ehrung für vorbildliche Übungsleitertätigkeit im Verein für:
45 Jahre Irmgard Leybold
45 Jahre Hermann Beckering
40 Jahre Klaus Leonhardt
30 Jahre Guido Berner
30 Jahre Silke Görbert-Schultheiß
25 Jahre Christine Wolf
Die Goldene Verdienstnadel des BLSV für erfolgreiche Mitarbeit in der Vereinsvorstandschaft erhielt:
Guido Berner
Verleihung des Goldenen Ahornblattes für hervorragende Verdienste im Verein an:
Thomas Buchta
Martin Kollmann
Jürgen Wolf
Der Klaus-Leonhardt-Preis für herausragende ehrenamtlichen Einsatz für unsere Sportvereinigung Ahorn 1910 e.V. wurde vergeben an:
Guido Berner für das Jahr 2020
Hans-Jürgen Finsel für das Jahr 2021.
Allen geehrten und ausgezeichneten Mitgliedern unseren herzlichen Glückwunsch!
Trotz der Einschränkungen durch die Pandemie haben alle Abteilungen durchwegs Zufriedenheit mit den sportlichen Aktivitäten gezeigt. Auch der Bericht über das Finanzwesen von Martin Kollmann, der gekonnt in Wort und Bild durch den „Zahlenwald“ führte, konnte ein zufriedenstellendes Jahresergebnis aufzeigen. Abschließend konnten die Kassenprüfer feststellen: „Es wurde gut gewirtschaftet, das Jahr 2019 konnte mit einem kleinen Überschuss abgeschlossen werden, die Buchführung ist geordnet und übersichtlich“.
In seinem Rechenschaftsbericht hat der 1. Vorsitzende insbesondere die gelungenen Sanierungsarbeiten bei den WC-Anlagen und der neuen Heizung mit Solaranlage hervorgehoben. Beachtliche Eigenleistungen, fachgerechte und zügige Ausführungen durch die beauftragten Firmen und professionelle Bauüberwachung durch unser Mitglied Thomas Buchta, führten zum erfolgreichen Abschluss der wichtigsten Maßnahmen unserer Sanierungsvorhaben.
Für die bisherigen Sanierungsgewerke und weiteren Instandsetzungs- und Unterhaltungsmaßnahmen für die gesamten Vereinsanlagen wurden im Jahr 2021 bisher 150.712,31 € aufgewendet.
Der 2. Bgm. Wolfgang Beyer, der den 1. Bgm. Martin Finzel vertrat, lobte in seinem Grußwort besonders die Nachwuchsarbeit des Vereins, dankte allen Funktionären und Übungsleitern für ihr ehrenamtliches Engagement. Er freue sich mit uns darüber, dass die Sanierungsmaßnahmen, die die Gemeinde Ahorn mit einem Zuschuss von 12.000,00 € förderte, so gut gelungen seien.
Die von Guido Berner gut geleiteten Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Für Dauer von zwei Jahren wurde Klaus Leonhardt zum 1. Vorsitzenden, Nadine Kempf und Jürgen Wolf zu Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Leider bleiben zwei weitere Vorstandsämter unbesetzt. Durch die Vorstandschaft wurde Martin Kollmann als Beauftragter für das Finanzwesen berufen und von der Versammlung bestätigt.
An der zügig und harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung nahmen 33 Personen teil.
Mach mit – Sei fit!
Hast du auch einen solchen Gutschein erhalten? Die Gutscheine wurden zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 in den Schulen und Kindertagesstätten verteilt.
Das Bayerische Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration informiert:
Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich viele Kinder in Bayern deutlich weniger bewegt, haben weniger Sport gemacht oder konnten keine Schwimmkurse besuchen. Dem wollen wir mit Maßnahmen zur Bewegungsförderung tatkräftig begegnen. Sport und Schwimmen im Verein machen Spaß, fördern neue Freundschaften und stärken die Gesundheit. Deshalb übernehmen wir für alle bayerischen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 des Schuljahres 2021/2022 den Jahresbeitrag bis zu 30 Euro, wenn sie in einen gemeinnützigen Sportverein eintreten.
Damit fördern wir nicht nur die Bewegung und Schwimmfähigkeit der Kinder, sondern geben allen bayerischen Sportvereinen die Möglichkeit, sich zukunftsfähig aufzustellen – ein kraftvolles, flächendeckend wirksames Zeichen für mehr Spaß, mehr Gesund-
heit und mehr Sicherheit unserer Kinder sowie eine starke Vereinslandschaft in Bayern.
Auch die Sportvereinigung Ahorn folgt diesem Aufruf und bietet regelmäßigen Kindersport in folgenden Abteilungen an:
Badminton
Anspechpartner: Peter Warth, Am Rotholz 6, Ahorn
Mail: peter.warth@spvgahorn.de
Tel: 0151/28754008
Dart
Ansprechpartner: Jürgen Müller, Wirtsgrund 30, Coburg
Mail: juergen.mueller@spvgahorn.de
Tel: 09561/33389
Fussball
Ansprechpartner: Danny Heinze, Schulstr. 36, Ahorn
Mail: danny.heinze@spvgahorn.de
Tel: 0151/22904236
Handball
Ansprechpartner: Christoph Straub, Margaretenweg 24, Weidach
Mail: christoph.straub@spvgahorn.de
Tel: 0152/57979512
Hockey
Ansprechpartner: Nicole Dejosez, Rennbahn 12, Ahorn
Mail: nicole.dejosez@spvgahorn.de
Tel: 09561/793989
Leichtathletik
Ansprechpartner: Hermann Beckering, Meisenweg 8, Ahorn
Mail: hermann.beckering@spvgahorn.de
Tel: 0160/5532199
Tanzsport
Ansprechpartner: Günther Leybold, Fichtenweg 15, Ahorn
Mail: guenther.leybold@spvgahorn.de
Tel: 09561/10978 oder 0176/36378701
Turnen
Ansprechpartner: Nadine Müller, Schulstr. 5, Ahorn
Mail: nadine.mueller@spvgahorn.de
Tel: 0170/4461031
Theatergruppe
Ansprechpartner: Paulina Heller, Schulstr. 4, Coburg
Mail: paulina.heller@spvgahorn.de
Tel: 0151/15281453
gültig ab 13.09.2021
Zeit | Beschreibung | Übungsleiter |
10.00 – 12.00 | REHA-Gruppe | kein Übungsleiter |
17.30 – 18.30 | Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik | Guido Berner |
18.45 – 19.45 | Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik | Guido Berner |
Zeit | Beschreibung | Übungsleiter |
10.00 – 11.30 | Keine Trainingsmöglichkeit | |
18.30 – 19.30 | Frauengymnastik | Guido Berner |
Zeit | Beschreibung | Übungsleiter |
16.00 – 17.00 | WEFA-Mitarbeiter | kein Übungsleiter |
18.00 – 18.45 | Wirbelsäulengymnastik | Klaus Leonhardt |
19.00 – 20.15 | Sanftes Fitness- und Krafttraining | Klaus Leonhard |
Zeit | Beschreibung | Übungsleiter |
11.00 – 12.00 | Radler- und Wandergruppe | kein Übungsleiter |
17.00 – 18.15 (bei Bedarf) | Leichtathletik-Jugend | Hermann Beckering |
18.15 – 19.30 | Muskelaufbautraining mit und an Klein- und Großgeräten | Guido Berner |
19.30 – 21.00 | Herz- und Kreislauftraining für Damen und Herren | Guido Berner |
Zeit | Beschreibung | Übungsleiter |
10.00 – 12.00 | REHA-Gruppe | kein Übungsleiter |
17.30 – 18.30 | Sanftes Krafttraining im Fitnessgerätepark | Klaus Leonhardt |
18.45 – 19.45 | Pilates | Anja Schulz-Bütow |
Zeit | Beschreibung | Übungsleiter |
10.00 – 12.15 | Freies Training für alle Mitglieder der „Spvg Ahorn 1910 e.V.“ | je nach Einteilung |
Weitere Angebote:
Vereinshalle, Schulstr. 40, 96482 Ahorn:
Montag | 19.00 – 20.30 Uhr | Yoga | Verena Blume verenablume@gmx.net |
Mittwoch | 19.00 – 20.30 Uhr | Zirkeltraining | Nadine Müller geiger-nadine@t-online.de |
Sport- und Mehrzweckhalle Ahorn, Alte Straße, 96482 Ahorn:
Mittwoch | 19.00 – 21.30 Uhr | Badminton | Peter Warth 0151/28754008 |
Im Freien:
Mittwoch | 9.00 Uhr | Nordic Walking Parkplatz Ahorn, Schulstr. 40 | Guido Berner |
Mittwoch | 19.00 Uhr | Nordic Walking Parkplatz Kulturhalle Witzmannsberg | Christine Wolf 0175/6350216 |
Die Mannschaften, Trainer und Trainingszeiten der verschiedenen Fussballmannschaften könnt Ihr hier auf dieser Seite sehen.
https://www.spvgahorn.de/abteilungen/fussball/
Die Corona-Inzidenzzahlen in Stadt und Landkreis Coburg sind unter die Grenze 50 gefallen. Die tanzlose Zeit ist damit vorüber.
Ab Donnerstag, 10.06.2021, finden wieder unsere Tanzstunden in unserer Vereinshalle statt.
Der alte Zeitplan gilt vorerst weiter:
jeweils Dienstag, Donnerstag, Freitag:
18.00 Uhr junge Paare – Anfänger
19.00 Uhr Fortgeschrittene und Turnierpaare
20.00 -21.30 Uhr Gesellschaftskreis, auch Anfängerpaare
dürfen hier teilnehmen. Neue Paare sind immer willkommen!
Auf rege Teilnanhme freut sich das Trainerteam
Irmgard und Günther Leybold
Liebe Mitglieder und Kursteilnehmer,
nach den Inzidenzwerten von Stadt und Landkreis Coburg ist ab Donnerstag, den 10.06.2021 der Sportbetrieb im Außen- und Innenbereich wieder möglich.
Der Verein öffnet mit großer Freude ab dem 10.06.2021 das Vereinsheim, Vereinshalle, Fitnessraum und alle sanitären Anlagen.
Die bisherigen Öffnungs- und Übungszeiten behalten zunächst ihre Gültigkeit. Ihre Abteilungs- bzw. Übungsleiter geben Ihnen gerne weitere Auskünfte.
Bitte beachten Sie beim Betreten der Vereinsanlagen das, an mehreren Stellen ausgehängte, Hygieneschutzkonzept des Vereins.
Wir wünschen viel Freude und „Gut Sport“ in Ihrer Gruppe.
Eure Vorstandschaft
Am 13. Februar 1991 wurde die Tanzsportabteilung der Sportvereinigung Ahorn ins Leben gerufen.
Eine Jubiläumsfeier kann z. Zt. wegen der Corona- Pandemie nicht stattfinden.
Gegründet wurde die Abteilung von 45 Personen, darunter zehn Pfarrer-Paare um das Ahorner Pfarrer-Ehepaar Munzert.
In verschiedenen Gruppen konnten und können die Paare unter Anleitung des Trainerpaares Irmgard und Günther Leybold tanzen lernen und üben. Gepflegt werden die Gesellschaftstänze Standard und Latein und andere. Aber auch Tanztraining für den Turniertanz wird in der Abteilung seit der Gründung angeboten.
Es ruhen jetzt wegen Corona alle Tanz- und Trainingsstunden.
Sobald erlaubt, beginnt das Training wieder in allen Gruppen.
Turniertraining: | Di., Do., Fr. 18.00 -20.00 Uhr |
Gesellschaftskreise: | Di., Do., Fr. 20.00 -21.30 Uhr |
Ort: | Spvg-Sporthalle, Schulstraße 40, 95482 Ahorn |
Neuer Tanzkurs für Einsteiger:
Beginn bald möglichst | Sonntag 19.00-20.30 Uhr |
Dieser Kurs umfasst zunächst 10 h, Kosten pro Person 70 € Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig.
Anmeldung: guenther.leybold@spvgahorn.de oder 09561-10978
Über den Zeitpunkt der Wiederaufnahme aller Aktivitäten wird rechtzeitig informiert auf www.spvgahorn.de
Günther Leybold
Abteilungsleiter