Herbst-Tanzkurs für Paare 15.09. – 24.11.2023

Einen weiteren Tanzkurs für Einsteiger aller Altersstufen bieten wir wieder an.

Der Kurs (9 x 90 Min), immer freitags, beginnt am 15.09.2023, 18.30 Uhr und kostet 75,00 €/Person. Unterrichtet werden zunächst 3 Standardtänze:
Langsamer Walzer, Tango, Quickstep und 3 Lateintänze: Rumba, Cha-Cha-Cha, Jive sowie DiscoFox.

Paare mit Vorkenntnissen können einsteigen in unsere Hobby-Tanzkreise, die jeweils dienstags und freitags 20.00-21.30 Uhr stattfinden.

Paare jeden Alters, die intensiver lernen möchten oder mit Interesse für Turniertanz können wahlweise Dienstag, Donnerstag ab 18.00 Uhr trainieren.

Angeleitet und werden Sie von Irmgard und Günther Leybold, lizensierte Tanztrainer.

Alle genannten Termine finden in unserer Spvg-Sporthalle, Schulstraße 40, 96482 Ahorn, statt.

Tanz in den Mai

Tanz in den Mai - 30.04.2023 - Spvg Ahorn - Tanzabteilung

Liebe Mitglieder und Freunde der Tanzsportabteilung,

zu einem beschwingten Tanz in den Mai am Sonntag. 30.04.2023 laden wir Sie und Ihre Bekannten herzlich ein.
Anmeldung aller Personen ist bis 26.04. ist erforderlich, per E-Mail, Telefon oder Eintrag in ausgelegte Liste beim Training.
Für das leibliche Wohl wird ein Büfett aus mitgebrachten kalten Speisen, Häppchen, Nachspeisen und Kuchen errichtet.
Bitte bringen Sie Geschirr, Essbesteck u. Gläser sowie Wein, Sekt für den Eigenbedarf mit.
Biere und alkoholfreie Getränke sind vorhanden.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und grüßen herzlich
das Vorstands-Team der Tanzsportabteilung
i. A. Günther Leybold

Neues aus der Geschäftsstelle

Anschaffung eines Defibrillators
Um die Sicherheit und den Schutz unserer Vereinsmitglieder und Gäste zu erhöhen, haben wir Defibrillator für unser Sportheim bestellt. Die Kosten belaufen sich auf rund 2.700 Euro. Für jede Spende für diese Anschaffung sind wir dankbar.

Preiserhöhung durch die Püls-Bräu
Ab 1. Februar 2023 hebt die Püls-Bräu für alle Biere und alkoholfreien Getränke die Preise an. Wir wollen den vorhandenen Bestand noch zu den alten Preisen verkaufen und sie voraussichtlich erst zum 1.3.23 an den gestiegenen Einkaufspreis anpassen.

Frühjahrs-Tanzkurs 2023

Wir bieten einen Tanzkurs für Einsteiger für Paare aller Altersstufen an
auch zur Auffrischung alter Kenntnisse.
Der Kurs (9 x 90 Min), immer freitags, beginnt am 24.03.2023, 18.30 Uhr
und kostet 75,00 €/Person.
Unterrichtet werden zunächst 3 Standardtänze: Langsamer Walzer, Tango.
Quickstep und 3 Lateintänze: Rumba, Cha-Cha-Cha, Jive, sowie DiscoFox.

Paare mit Vorkenntnissen können auch immer einsteigen in unsere Hobby-Tanzkreise, die jeweils dienstags und freitags 20.00 – 21.30 Uhr stattfinden.

Paare jeden Alters mit Interesse für Turniertanz oder wenn sie intensiver lernen möchten, können Dienstag und/oder Donnerstag 18.00 – 20.00 Uhr trainieren.

Angeleitet und werden Sie von Irmgard und Günther Leybold, lizensierte Tanztrainer.
Alle genannten Termine finden in der Spvg-Sporthalle, Schulstraße 40, 96482 Ahorn, statt.

Mehrzweckraum Belegungsplan 2022

Stand 01.10.2022

ZeitBeschreibungÜbungsleiter
10.00 – 12.00Mobilitätssport
(Training unter eigener Regie)
kein Übungsleiter
der SPVG Ahorn
17.30 – 18.30Rückenschule und WirbelsäulengymnastikGuido Berner
18.45 – 19.45Rückenschule und WirbelsäulengymnastikGuido Berner
ZeitBeschreibungÜbungsleiter
18.30 – 19.30FrauengymnastikGuido Berner
ZeitBeschreibungÜbungsleiter
16.00 – 17.00WEFA-Mitarbeiter
(Training unter eigener Regie)
kein Übungsleiter
der SPVG Ahorn
18.00 – 18.45WirbelsäulengymnastikKlaus Leonhardt
19.00 – 20.15Sanftes Fitness- und KrafttrainingKlaus Leonhard
ZeitBeschreibungÜbungsleiter
11.00 – 12.00Radler- und Wandergruppe
(Training unter eigener Regie)
kein Übungsleiter
der SPVG Ahorn
17.00 – 18.15
(bei Bedarf)
Leichtathletik-Jugend
(bei Bedarf)
Hermann Beckering
18.15 – 19.30Muskelaufbautraining mit und an Klein- und GroßgerätenGuido Berner
19.30 – 21.00Herz- und Kreislauftraining für Damen und HerrenGuido Berner
ZeitBeschreibungÜbungsleiter
10.00 – 12.00Mobilitätssport
(Training unter eigener Regie)
kein Übungsleiter
der SPVG Ahorn
17.30 – 19.00Sanftes Krafttraining im FitnessgeräteparkKlaus Leonhardt
Anja Gutgesell
19.00 – 19.45PilatesAnja Schulz
ZeitBeschreibungÜbungsleiter
10.00 – 12.15Freies Training für alle Mitglieder der Spvg Ahornje nach Einteilung

Weitere Angebote:

Vereinshalle, Schulstr. 40, 96482 Ahorn:

Montag19.00 – 20.30 UhrYogaVerena Blume
verenablume@gmx.net
Mittwoch19.00 – 20.30 UhrZirkeltrainingNadine Müller
geiger-nadine@t-online.de

Sport- und Mehrzweckhalle Ahorn, Alte Straße, 96482 Ahorn:

Mittwoch19.00 – 21.30 UhrBadmintonPeter Warth
0151/28754008

Im Freien:

Mittwoch9.00 UhrNordic Walking
Parkplatz Ahorn,
Schulstr. 40
Guido Berner
Mittwoch19.00 UhrNordic Walking
Parkplatz Kulturhalle
Witzmannsberg
Christine Wolf
0175/6350216

Tanzen – Wir starten wieder durch, sobald die Ferien vorüber sind:

Wir starten wieder durch, sobald die Ferien vorüber sind:

Einen neuen Tanzkurs für Einsteiger oder zur Auffrischung alter Kenntnisse für Paare aller Altersstufen bieten wir an. Der Kurs (10 x 90 Min) beginnt am 23. September 2022, 18.30 Uhr und kostet 70,00 €/Person.

Tanzpaare mit Vorkenntnissen können bei uns immer einsteigen in unsere Hobby-Tanzkreise, die jeweils dienstags und freitags 20.00-21.30 Uhr stattfinden.

Paare jeden Alters mit Interesse für Turniertanz oder die intensiver lernen möchten, können wahlweise Dienstag, Donnerstag und Freitag ab 18.00 Uhr trainieren.

Angeleitet und unterrichtet werden Sie von Irmgard und Günther Leybold, lizensierte Tanztrainer.

Einen festlichen Weihnachtstanzabend erleben wir in diesem Jahr wieder, am Samstag, 10. Dezember, 19.00 Uhr. Es wird ein Büfett mit mitgebrachten Speisen und Köstlichkeiten geben. 

Jeder, der gerne tanzt ist eingeladen, und ist bei uns herzlich willkommen.

Alle genannten Termine finden in unserer Spvg-Sporthalle, Schulstraße 40, 96482 Ahorn, statt.

Wichtige und erfreuliche Mitteilung der Gesundheitssportabteilung!

Ab Montag, 21.02.2022, finden wieder alle Übungsstunden der Abteilung zu den bisherigen Zeiten und an entsprechenden Übungsstätten statt.

Teilnehmen dürfen nach der 3G-Reglung geimpfte, genesene oder getestete Personen.
Außer bei der Sportausübung besteht weiterhin FFP2-Maskenpflicht!

Wir freuen uns auf Euch!
Die ÜL-innen

Ehrungsabend für 2020 und 2021

Liebe Mitglieder und Freunde, 

leider haben es beide Coburger Tageszeitungen abgelehnt, Berichte und Bilder vom Ehrungsabend des Vereins zu veröffentlichen. Wir bedauern dies sehr und möchten Euch alle auf diesem Weg über die Ehrungen und Auszeichnungen an unsere Mitglieder informieren. Da es wegen der Pandemie im letzten Jahr keinen Ehrungsabend geben konnte, haben wir heuer die Ehrungen nachgeholt. Wir berichten deshalb über die Ehrungen für 2020/21 und über die Jahreshauptversammlung 2020/21. Der Sportverein hat die Gemeinde gebeten, über die Ehrungen im Mitteilungsblatt der Gemeinde zu berichten, um alle Bürger unserer Gemeinde zu informieren. 

[metaslider id=2068 cssclass=““]

Am Ehrungsabend am 23. Oktober 2021 haben wir folgende Ehrungen und Auszeichnungen ausgesprochen: 

Unser besonderer Dank für vorbildliche Treue und Verbundenheit gilt: 

für 25-jährige Mitgliedschaft im Jahr 2020: 
Karola Braune, Carmen Kern, Karin Reißenweber, Marion Sonntag, Rolf Gorny, Peter Mehnert, Manfred Nehab, Michael Sagasser, Günther Reißenweber, Wieland Süßke 

im Jahr 2021: 
Ute Wiegand-Nehab, Heike Böhl, Wolfgang Kons

für 40-jährige Mitgliedschaft im Jahr 2020: 
Claudia Engelhardt, Magdalena Seiler, Stefan Hose, Thomas Storl 

im Jahr 2021: 
Bärbel Chita und Doris Stark

für 50-jährige Mitgliedschaft und gleichzeitige Ernennung zum Ehrenmitglied 

im Jahr 2020 : 
Erika Bansemir, Hermann Beckering, Jürgen Friedrich, Thomas Forkel, Theo Höllein, Peter Tischer, Helmut Tusch, Karl Rudolph 

im Jahr 2021: . 
Cornelia Wilhelm, Sybille Schäfer, Anita Rudolph, Kurt Korn, Roland Sonntag

für 55-jährige Mitgliedschaft 

im Jahr 2020: 
Anita Heinhöfer, Gisela Hoch, Christa Stöckert, Siegfried Fischer

im Jahr 2021: 
Siegfried Schäfer, Diethard Langguth, Horst Hennig, Klaus Leonhardt

für 60-jährige Mitgliedschaft im Jahr 2021: 
Dieter Voit und Gottlieb Langguth 

für 65-jährige Mitgliedschaft im Jahr 2021: 
Karl-Heinz Bauer und Peter Weigand 

für 70-jährige Mitgliedschaft im Jahr 2021: 
Hilde Schober und Werner Holder 

Ehrung für vorbildliche Übungsleitertätigkeit im Verein für:
45 Jahre Irmgard Leybold 
45 Jahre Hermann Beckering 
40 Jahre Klaus Leonhardt 
30 Jahre Guido Berner 
30 Jahre Silke Görbert-Schultheiß 
25 Jahre Christine Wolf 

Die Goldene Verdienstnadel des BLSV für erfolgreiche Mitarbeit in der Vereinsvorstandschaft erhielt:
Guido Berner 

Verleihung des Goldenen Ahornblattes für hervorragende Verdienste im Verein an: 
Thomas Buchta 
Martin Kollmann 
Jürgen Wolf 

Der Klaus-Leonhardt-Preis für herausragende ehrenamtlichen Einsatz für unsere Sportvereinigung Ahorn 1910 e.V. wurde vergeben an: 

Guido Berner für das Jahr 2020 

Hans-Jürgen Finsel für das Jahr 2021. 

Allen geehrten und ausgezeichneten Mitgliedern unseren herzlichen Glückwunsch!