Trotz der Einschränkungen durch die Pandemie haben alle Abteilungen durchwegs Zufriedenheit mit den sportlichen Aktivitäten gezeigt. Auch der Bericht über das Finanzwesen von Martin Kollmann, der gekonnt in Wort und Bild durch den „Zahlenwald“ führte, konnte ein zufriedenstellendes Jahresergebnis aufzeigen. Abschließend konnten die Kassenprüfer feststellen: „Es wurde gut gewirtschaftet, das Jahr 2019 konnte mit einem kleinen Überschuss abgeschlossen werden, die Buchführung ist geordnet und übersichtlich“.
In seinem Rechenschaftsbericht hat der 1. Vorsitzende insbesondere die gelungenen Sanierungsarbeiten bei den WC-Anlagen und der neuen Heizung mit Solaranlage hervorgehoben. Beachtliche Eigenleistungen, fachgerechte und zügige Ausführungen durch die beauftragten Firmen und professionelle Bauüberwachung durch unser Mitglied Thomas Buchta, führten zum erfolgreichen Abschluss der wichtigsten Maßnahmen unserer Sanierungsvorhaben.
Für die bisherigen Sanierungsgewerke und weiteren Instandsetzungs- und Unterhaltungsmaßnahmen für die gesamten Vereinsanlagen wurden im Jahr 2021 bisher 150.712,31 € aufgewendet.
Der 2. Bgm. Wolfgang Beyer, der den 1. Bgm. Martin Finzel vertrat, lobte in seinem Grußwort besonders die Nachwuchsarbeit des Vereins, dankte allen Funktionären und Übungsleitern für ihr ehrenamtliches Engagement. Er freue sich mit uns darüber, dass die Sanierungsmaßnahmen, die die Gemeinde Ahorn mit einem Zuschuss von 12.000,00 € förderte, so gut gelungen seien.
Die von Guido Berner gut geleiteten Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Für Dauer von zwei Jahren wurde Klaus Leonhardt zum 1. Vorsitzenden, Nadine Kempf und Jürgen Wolf zu Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Leider bleiben zwei weitere Vorstandsämter unbesetzt. Durch die Vorstandschaft wurde Martin Kollmann als Beauftragter für das Finanzwesen berufen und von der Versammlung bestätigt.
An der zügig und harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung nahmen 33 Personen teil.